Skip to main content

Martha Dix

Andere Namen
  • Martha Dix
  • Martha Koch
  • Martha Lindner
DE, 1895 - 1985
GeschlechtWeiblich
BerufGoldschmiedin
BiographieMartha Dix (Geburtsname Lindner) wurde 1895 in Köln geboren, sie starb 1985 in Sarrians (Frankreich). - Martha Lindner wuchs in großbürgerlichen Verhältnissen auf; lernte mehrere, spielte Klavier und war sehr kunstinteressiert; 1915 heiratete sie den Urologen Hans Koch (1881-1952); 1918 eröffneten beide das „Graphische Kabinett von Bergh und Co“, wo u.a. Künstler wie Emil Nolde, Erich Heckel, Lyonel Feininger und Otto Dix ausgestellt wurden. 1920 übernahm J. B. Neumann die Galerie als Dependance seines Berliner »Graphischen Kabinetts«; als Otto Dix Ende 1921 auf Einladung von Johanna Ey (1864–1947) nach Düsseldorf kam, gab Hans Koch ihm den Auftrag, ihn zu porträtieren; dabei verliebten sich Otto Dix und Martha Koch; da ihr Mann ohnehin schon eine Beziehung zu seiner Schwägerin unterhielt, kam es zu einer einverständlichen Trennung; 1923 heirateten Martha Koch und Otto Dix, die beiden Kinder aus erster Ehe blieben bei Koch und Marthas Schwester, mit Otto Dix hat Martha eine Tochter und zwei Söhne; 1925 Umzug der Familie Dix nach Berlin; 1927 erhielt Dix eine Professur an der Dresdner Akademie, nach Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 wurde er entlassen; Otto und Martha Dix fanden 1933-1936 in Schloss Randegg (Landkreis Konstanz) eine Zuflucht, Hans Koch hatte dieses Gebäude als Feriensitz erworben; 1935/36 baute Martha Dix mit der Erbschaft ihres verstorbenen Vaters ein Haus in Hemmenhofen am Bodensee, wo die Familie fortan lebte; Martha Dix zog 1979 nach Sarrians in die Provence; das Haus in Hemmenhofen und die Rechte am Nachlass von Otto Dix übergab sie 1983 an die von ihr gegründete Otto-Dix-Stiftung.

Quelle: https://sammlung.buchheimmuseum.de/modelle-portraetierte/martha-dix (14.12.2021)
GND-Nummer130377465
Familienbeziehung
  • Ehefrau von Otto Dix (1891-1969)