Skip to main content

Ursula Wandaress

Andere Namen
  • Ursula Wandaress
GeschlechtWeiblich
BerufBühnenbildnerin
BerufKostümbildnerin
BiographieUrsula Wandaress zog 1978 von Polen nach Österreich. In Salzburg erhielt sie ihre Ausbildung zur Bühnen- und Kostümbildnerin am Mozarteum.
Bereits während des Studiums arbeitete sie für die Festspiele in Bregenz, Recklinghausen und Salzburg. Im Anschluss folgten eine Assistenztätigkeit bei dem Bühnen- und Kostümbildner Gerhard Jax in Wien und selbständige Arbeiten in Wien, Salzburg und Linz. Ab 1993 war Ursula Wandaress zwei Jahre in Ingolstadt fest engagiert, bevor sie wieder freischaffend arbeitete, u.a. am Renaissancetheater Berlin, Volkstheater München, an den Landesbühnen Hannover und Neuss, in Regensburg, Kiel, Erfurt, Trier und Schwedt/Oder. In den Komödienhäusern in Berlin, Dresden und Hamburg arbeitete sie für die Produktionen "Der Heiratsantrag" und "Der Bär" (Bühne und Kostüme), "Der keusche Lebemann" (Bühne und Kostüme), "Bezauberndes Fräulein" (Bühne), "Mögliche Begegnung" (Bühne und Kostüme).

Quelle: http://www.komoedie-steinstrasse.de/kuenstler/ [Letzter Zugriff: 2009-08-04]
GeburtsortLódz