Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.62129

MIDNIGHT SKY, THE

Titel DeutschThe Midnight Sky
Datierung2020
BeschreibungNach der Evakuierung der dem Untergang geweihten Erde bleibt ein todkranker Wissenschaftler in einer Forschungsstation auf dem Südpol zurück. Ein verstummtes Mädchen und die Crew eines Raumschiffs auf der Rückkehr zur Erde rufen den Forscher in den Handlungsmodus zurück. Die aus klassischen Science-Fiction-Topoi wie Einsamkeit und die Nichtigkeit des Menschen angesichts der Weite des Alls zusammengefügte Geschichte kreist um globale Katastrophen und Kommunikationsprobleme, wobei Sehnsucht und zwischenmenschliche Verbindlichkeiten zu wichtigen Antriebsfedern werden. Der inszenatorisch etwas holperige und zwischen meditativem Endzeitdrama und Weltall-Action pendelnde Film trifft allerdings den Zeitgeist einer Beunruhigung angesichts klimatischer und pandemischer Entwicklungen. - Ab 14.
[Filmdienst]
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ennio Morricone
1982
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
31.10.1997 (1997/1998)
Programmheft "Don Giovanni" von Mozart. Premiere am 23.9.2004 an der Deutschen Oper am Rhein, O ...
Wolfgang Amadeus Mozart
23.09.2004 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
21.09.1996 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1979
Programmheft "Die Heimkehr des Odysseus" von Claudio Monteverdi
Claudio Monteverdi
18.06.2003 (2002/2003)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu