Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1972-1973 Düsseldorf4

Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück

Autor*in (1729 - 1781)
Theater (gegründet 1951)
Bühnenbild (geboren 1940)
Kostüm (geboren 1940)
Schauspieler*in (DE, 1929 - 1998)
Schauspieler*in (geboren 1932)
Schauspieler*in
Schauspieler*in (geboren 1944)
Schauspieler*in (1956 - 1977)
Schauspieler*in (geboren 1939)
Schauspieler*in (1929 - 1988)
Schauspieler*in
Schauspieler*in (geboren 1948)
Datierung15.09.1972 (1972/ 1973)
BeschreibungInhalt:
Ein verlobtes Paar ist durch die Wirren am Ende des Siebenjährigen Krieges seit Monaten getrennt. Die thüringische Braut reist dem in Berlin vermuteten Verlobten mit ihrem Vormund hinterher. Angesichts einer Reparatur seiner Kutsche lässt der Vormund sie nach Berlin vorausfahren.

Es kommt zu einer stürmischen Begrüßung der beiden; danach zieht sich der Verlobte zurück und teilt ihr später mit, dass er im Verdacht der Bestechlichkeit im Amt stehe und das Untersuchungsergebnis des preußischen Staates in Berlin abwarten solle. Er verweigert die Heirat und lehnt alle Unterstützungsangebote ab.

Die Verlobte entscheidet sich dafür, ihn durch ein Täuschungsspiel zur Umkehr zu bewegen. Dies gelingt.

Der preußische König rehabilitiert den Offizier.

Die Verlobte setzt ihre Intrige fort, was zu ernsten Missverständnissen zwischen allen Personen führt. Als der Vormund angekündigt wird, kommt es zum glücklichen Ende.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Minna_von_Barnhelm (Stand: 18.12.2020)
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
12.10.2012 (2012/2013)
Programmheft "Don Giovanni" von Mozart. Premiere am 23.9.2004 an der Deutschen Oper am Rhein, O ...
Wolfgang Amadeus Mozart
23.09.2004 (2004/2005)
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
31.10.1997 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
21.09.1996 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pierre Augustin de Beaumarchais
13.09.1973 (1973/1974)
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
26.10.1996 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
29.03.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
4.9.1971 (1971/1972)
Programmheft zu "Alcina" von Georg Friedrich Händel. Premiere am 14. Februar 2020, Opernhaus Dü ...
Georg Friedrich Händel
14.02.2020 (2019/2020)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu