Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.61923

ABENTEUER DES WALDES

DatierungAnfang 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts
Beschreibung"Im Wald wütet ein Unwetter. Der Regen macht einigen Waldbewohnern zu schaffen. Nach und nach retteten sich Ameise, Grille, Glühwürmchen, Käfer und Schnecke unter einen großen Pilz. Um sich die Zeit zu versüßen, spielt die Grille Geige und die anderen Gäste singen und tanzen dazu. Nach einer Weile kommt die eigentliche Bewohnerin, Frau Frosch, nach Hause und jagt die Gesellschaft weg. Nun suchen sie sich eine neue Unterkunft und die Grille spielt alle in den Schlaf. 'Das war doch mal ein richtiges Abenteuer', sagt der Käfer am Schluss." Quelle: Sabine Börger, Filmmuseum Düsseldorf, 17.11.2020.
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sergei M. Eisenstein
1923
Objekttyp Inszenierung
Roland Schimmelpfennig
21.01.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Roland Schimmelpfennig
28.03.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Johann Nestroy
15.1.1972 (1971/1972)
Faust von Johann Wolfgang von Goethe (Papiertheaterbogen)
Winckelmann & Söhne
ca./ c. 1850
Objekttyp Inszenierung
Hans Erich Pfitzner
26.03.1999 (1998/1999)
Gedichtmanuskript von Theodor Fontane
Theodor Fontane
1876
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu