Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.61680

ALFRED KUBIN

Filmverleih (1952 - 2000)
Datierung1977
Beschreibung"Der Film zeigt Zeichnungen,Lithographien und Illustrationen zu den Themen: das Böse, die Angst, die Unzuverlässigkeit der Existenz sowie Weltuntergangsvisionen. Diese werden durch phantastische Figuren und unheimliche Gestalten (z.B. der Teufel) sowie Wölfe, Fledermäuse, wilde schwarze Pferde dargestellt. Alfred Kubin war die Begegnung mit der Natur sehr wichtig. Er liebte besonders den Böhmerwald. Der düstere Wald und die dunkle Seite der Natur sowie des Menschen sind oft seine Themen. Er war mit Paul Klee und Wassily Kandinsky befreundet und Teil der Künstlergruppe DER BLAUE REITER. Sein Leben und Werken fand bis zu seinem Tod auf Schloss Zwickledt in Österreich statt." Quelle: Sabine Börger, Filmmuseum Düsseldorf, 21.10.2020.
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Sessel B3 „Wassily"
Marcel Breuer
Entwurf 1925, Herstellungsjahr 1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Juli 1979
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Perspektivtheater mit Gärtnern und Adeligen
Martin Engelbrecht
Mitte 18. Jh.
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
Objekttyp Inszenierung
Carl Orff
18.05.1974 (1973/1974)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu