Skip to main content
Programmheft zu "Alcina" von Georg Friedrich Händel. Premiere am 14. Februar 2020, Opernhaus Dü ...
Alcina
Programmheft zu "Alcina" von Georg Friedrich Händel. Premiere am 14. Februar 2020, Opernhaus Dü ...
Programmheft zu "Alcina" von Georg Friedrich Händel. Premiere am 14. Februar 2020, Opernhaus Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
ObjektnummerTM_PH927

Alcina

UntertitelDramma per musica in drei Akten HWV 34
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1956)
Datierung2020
BeschreibungTextnachweise:
Norbert Abels: Alcina oder Das wirkliche Leben - Marginalie zu Georg Friedrich Händels Zauberoper. In: Notenlese - Sprachen der Oper. Frankfurt a. M. 2016.
Ludovico Arios: Rasender Roland, nacherzählt von Italo Calvino. Frankfurt a.M. 2004.
Homer: Odyssee (in der Übersetzung von Johann Heinrich Voß). München, 2002.
G. F. Händel: Alcina. Opera in tre atti. HWV 34, Klavierauszug. Kassel, 2008.

Der Essay "Liebe als Lebenslüge - Vier Segelrunden um Alcinas Insel" von Peter te Nuyl, die Handlung sowie die Zeittafel sind Orignalbeiträge für dieses Programmheft. Das Interview mit Axel Kober und Lotte te Beer führte Anna Melchers am 29. Januar 2020.


Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: 48, 12 Seiten & 1 Theaterzettel (Düsseldorf)
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
Abteilung TM Sammlung

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu