Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Pina Bausch (Choreograph*in), Blaubart, 24.01.2020 (2019/2020)

Blaubart

UntertitelBeim Anhören einer Tonbandaufnahme von Béla Bartóks Oper „Herzog Blaubarts Burg“
ObjektbezeichnungInszenierung
Choreograph*in (1940 - 2009)
Komponist*in (HUN, 1881 - 1945)
Theatergruppe (gegründet 1973)
Bühnenbild (1944 - 1980)
Kostüm (1944 - 1980)
Datierung24.01.2020 (2019/2020)
BeschreibungInhalt:
Zu einer Tonbandaufnahme der Oper Blaubart von Béla Bartok hat Pina Bausch ein eigenes Tanzstück entwickelt, das den Kern des Dramas zum Thema hat: die Ergebenheit der Frau, Gewalt bis Vergewaltung beim Man, ein durch Konvention und Rollenbild vorgegebenes Repertoire an standardisierten Verhaltensmustern.

Es handelt sich um die Wiederaufnahme eines Stückes, das 1977 seine Premiere im Opernhaus wuppertal hatte.

Quelle: Veranstaltungen & Kritiken im Online Musik Magazin (http://www.omm.de/veranstaltungen/musiktheater20192020/W-blaubart.html - Stand: Februar 2020]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus
  • Wuppertaler Bühnen
KlassifizierungBallett
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2019-2020 Wuppertal1
Programmheft  (Umschlag) anlässlich der Uraufführung von "Neues Stück II" - Eine Kreation von A ...
Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
2018
Richard Siegal
06.11.2021 (2021/2022)
Programmheft  (Umschlag) anlässlich der Uraufführung von "Neues Stück II" - Eine Kreation von A ...
Alan Lucien Øyen
02.06.2018 (2017/2018)
Walter Vogel
1967, modifizierte Version: 2022, Abzug: 2022
Walter Vogel
1966/ Druck: 2010er Jahre
Walter Vogel
1967, modifizierte Version: 2022, Abzug: 2022
Walter Vogel
1967, modifizierte Version: 2022, Abzug: 2022
Walter Vogel
1968, modifizierte Version: 2022, Abzug: 2022