Skip to main content
J. & L. Lobmeyr (Verlag), Ambrosiaschale, letztes Viertel 19. Jahrhundert
Ambrosiaschale
Ambrosiaschale
ObjektnummerP 1993-29

Ambrosiaschale

ObjektbezeichnungFußschale
Verlag (gegründet 1823)
Provenienz (1893‒1965)
Datierungletztes Viertel 19. Jahrhundert
Material/TechnikFarbloses Glas, geblasen, geschliffen, geschnitten.
EpocheHistorismus
Maße(H x B x T): 7,6 × 13,1 cm
BeschreibungFuß von einem Glas des 18. Jahrhunderts, darauf die Kuppa von J. & L. Lobmeyr mit Darstellung von Zeus und Diana sowie Callisto und Satyrfamilie in klassicher Landschaft, mit einer Wappenkartusche.
Klassifikation(en)
EntstehungsortWien, Österreich
Literatur/Quellen- Ausst.-Kat. Glasprobleme. Kopie - Nachahmung - Fälschung, Düsseldorf 1979, S. 50.
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
J. & L. Lobmeyr
1973–1998
Trinkgläserservice Nr. 160
J. & L. Lobmeyr
ca. 1870
Likörgläser
J. & L. Lobmeyr
um 1880
BEN.B 161 - Diana-Pendule, auf dem Kamin des westlichen Gesellschaftsraums von Schloss Benrath
Pierre Philippe Thomire
um 1820
Kugelfußbecher mit erotischen Anspielungen
Moritz Wenzel
letztes Viertel 19. Jahrhundert
Pokal mit Hirsch und Monogramm CL
Johann Georg Müller
datiert 1726
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
J. & L. Lobmeyr
ca. 1870
Teller mit Ferdinand III.
Hans Spatz II.
um 1637
Programmheft "Die Heimkehr des Odysseus" von Claudio Monteverdi
Claudio Monteverdi
18.06.2003 (2002/2003)
Wappenpokal
Unbekannt
um 1750–1770
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu