Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1982-1983 Düsseldorf15

So gut - so schlecht

OriginaltitelGood
Übersetzer*in (DE, geboren 1939)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1944)
Ausstattung
Dramaturgie
Datierung12.11.1982 (1982/1983)
BeschreibungInhalt:
C.P. Taylor versteht sein Stück »so gut, so schlecht« über den Nazi-Professor Halder als Frage nach seiner eigenen (unserer) Rolle hinsichtlich der >Friedensverbrechen< der westlichen Welt gegenüber der Dritten Welt.

Quelle: https://www.suhrkamp.de/buecher/spectaculum_37-cecil_p_taylor_9121.html [Stand: Dezember 2019]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
August Strindberg
04.05.1985 (1984/1985)
Programmheft "Harrys Kopf" von Tankred Dorst. Premiere am 17.10.1997 im Großen Haus, Düsseldorf ...
Tankred Dorst
17.10.1997 (1997/1998)
Objekttyp Inszenierung
Hugo von Hofmannsthal
17.11.1956 (1956/1957)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
24.10.1981 (1981/1982)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maik Hamburger
14.09.1975 (1975/1976)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Edward Albee
03.02.1985 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jörg Graser
02.07.1993 (1992/1993)
Programmheft "Marija" von Isaak Babel. Düsseldorf, 7.1.2012 (2011/2012)
Isaak Babel
07.01.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Noah Haidle
01.02.2013 (2012/2013)
Projektdokumentation (Umschlag) zu "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Premiere am 12.1.2024 im Große ...
Henrik Ibsen
12.01.2024 (2023/2024)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu