Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Ödön von Horvath (Autor*in), Kasimir und Karoline, 02.06.1995 (1994/1995)

Kasimir und Karoline

Autor*in (1901 - 1938)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1947)
Dramaturgie (geboren 1960)
Datierung02.06.1995 (1994/1995)
BeschreibungInhalt:
Der gerade arbeitslos gewordene Chauffeur Kasimir und seine Braut Karoline wollen auf einem Volksfest eigentlich nur ein Eis essen. Als Karoline sich in weitere Vergnügungen und die Arme eines anderen stürzt, sucht Kasimir Trost beim Dienstmädchen Erna. Die Situation schlägt um, aus Vergnügen wird Schmerz, aus Nähe Entfremdung.

Quelle: http://www.theatertexte.de [Stand: Januar 2020]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grosses Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1994-1995 Düsseldorf9
Programmheft zu "Kasimir und Karoline" - frei nach Ödön von Horvath Von Marianne Salzmann. Düss ...
Ödön von Horvath
18.05.2013 (2012/2013)
Programmheft "Kasimir und Karoline" von Ödön von Horvath
Ödön von Horvath
21.03.2009 (2008/2009)
Programmheft "Soll ich jetzt vielleicht weinen?" von Julie Bräuning und Urs Peter Halter
Ödön von Horvath
27.05.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Ödön von Horvath
03.12.2009 (2009/2010)
Programmheft "Kasimir und Karoline" von Ödön von Horvath
Düsseldorfer Schauspielhaus
2009
Jörg Graser
02.07.1993 (1992/1993)
Objekttyp Inszenierung
Ödön von Horvath
16.4.1972 (1971/1972)
Programmheft "Die Bergbahn" von Ödön von  Horvath. Premiere am 10.1.2003 im Großen Haus, Düssel ...
Ödön von Horvath
10.01.2003 (2002/2003)