Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1985-1986 Düsseldorf10

Der nackte Wahnsinn

Autor*in (geboren 1933)
Übersetzer*in
Übersetzer*in (geboren 1927)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1944)
Datierung08.03.1986 (1985/1986)
BeschreibungInhalt:
Das Ensemble eines Tourneetheaters steht mit der Komödie "Nackte Tatsachen" unmittelbar vor der Premiere und nichts klappt. Kein Wunder, dass allmählich nicht nur die Nerven des Regisseurs blank liegen, wenn Dotty zum x-ten Mal ihr Requisit vergisst, Selsdon vom alkoholkonsum abgehalten werden muss und Brook schon wieder ihre Kontaktlinsen verloren hat.

Und dabei hätten alle mit dem turbulenten Bühnenspass, den sie proben, mehr als genug zu tun: Haushälterin Mrs Clackett will es sich im Haus ihres Arbeitgebers vor dem Fernseher gemütlich machen, als Makler Roger Tramplemain auftaucht, der es sich wiederum mit seiner Geliebten Vicki im Bett des gleichen Hauses gemütlich machen will. Kaum hat Mrs Clackett dieses Problem gelöst, kreuzen die Hausbesitzer - das Ehepaar Brent - auf, die eigentlich, auf der Flucht vor der Steuerfahndung, in Spanien sein sollten....

Quelle: www.theatertexte.de [Stand: August 2019]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
Lotar Olias
24.02.1960 (1959/1960)
Werbeanzeige für den Film "Ich lebe mein Leben" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1937
W. S. Van Dyke
1935
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Benjamin Britten
29.04.1977 (1976/1977)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Oscar Wilde
.04.1953 (1952/ 1953)
Programmheft zu "Lady Windermeres Fächer" von Oscar Wilde. Premiere in der Spielzeit 1984/85 in ...
Oscar Wilde
1984 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andrey Kaydanovsky
17.11.2021 (2021/2022)
Objekttyp Inszenierung
Thornton Wilder
19.09.1958 (1958/1959)
Objekttyp Inszenierung
Stephen Sondheim
16.02.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alfred Hitchcock
1947
Objekttyp Inszenierung
Benjamin Britten
10.09.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Bernard Shaw
03.02.1973 (1972/1973)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu