Skip to main content
Johann Anton Ramboux (Künstler*in), Madonna mit Kind, 1832/33–1841
Madonna mit Kind
Madonna mit Kind
Foto: Horst Kolberg

Madonna mit Kind

ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (1790–1866)
Datierung1832/33–1841
Material/TechnikGouache, Aquarell über Bleistift
MaßeBlattmaß: 54,6 x 38,8 cm
Beschreibungnach Tempera auf Holz von Duccio di Buoninsegna (1240/1250 - um 1318),
Siena, Museo dell' Metropolitana, Mittelstück des Hauptaltars des Doms
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenItalien so nah. Johann Anton Ramboux (1790-1866), (Ausst.-Kat. Neuss, Clemens Sels Museum, 13. März bis 22. Mai 2016), hg. von Ulf Sölter, Neuss 2016, S. 174.

Schulze, Christina A., Museum Ramboux. Eine italienische Stilgeschichte in Kopien von Johann Anton Ramboux (1790-1866) an der Königlichen Kunstakademie Düsseldorf (1841-1918), 2 Bde., Diss. Wien 2011, Kat. 113.

ObjektnummerR 227
Institution Kunstpalast
Hl. Franziskus
Johann Anton Ramboux
1837–1840
Stigmatisation der hl. Katharina von Siena
Johann Anton Ramboux
1832/33–1841
Mariengeburt
Johann Anton Ramboux
1840–1841
Der hl. Benedikt und der hl. Franz
Johann Anton Ramboux
1839–1840
Heiligsprechung der hl. Katharina von Siena
Johann Anton Ramboux
1837–1838
Elmar Hillebrand, Fünf Bronzebögen, 1981
Elmar Hillebrand
1981
Ansicht der Domfassade von Siena
Johann Anton Ramboux
1837–1838
Die Vision des hl. Thomas von Aquin
Johann Anton Ramboux
1837–1838