Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.58658

MUSIKINSTRUMENTE IN ALLE WELT

Datierung1966
Beschreibung"Studio für Industrie Werbe und Fernsehfilm Toni Koch Jr.; Westdeutschland: Stadt Bubenreuth nahe Nürnberg, Flü+chtlinge aus Sudetenland hier Geigenbauer; Werkstadt alter Geigenbaumeister aus Sudetenland; brachten alte traditionelle Saiteninstrumente mit; inzwischen auch Bau Gitarren; Mai 1953 Gesetz Bonn: wirtschaftliche Eingliederung Heimatvertriebene; Maschinen lösen Handarbeit ab; großer Markt Nachfrage günstige Instrumente gute Qualität; elektrische Gitarre; Änderung traditionelles Handwerk Instrumentenbau; Singen im Taunus Blockflötenindustrie gegründet von Heimatvertriebenen; Neuheit Blockflöte aus Metall; Bayersdorf: Blechblasindustrie von Sudetendeutschen gegründet - Trompeten, Saxophon, Klarinette; Einblicke in Produktion; Export in alle Welt."
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf, Luise Grewer, März 2019)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Oktober 1981
Harlekin
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
April 1744
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sergei M. Eisenstein
1923
Bert Gerresheim
Heinrich-Heine-Monument, 1981
Bert Gerresheim
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1930er/1940er
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
?????????????????????????????????????
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu