Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.57940

WIEDERGEBURT DER REVOLUTION IN CHINA, DIE

Sonstiger TitelMaos China - Protokolle einer Revolution
Datierung1969-1971
Beschreibung"Die soziale Umgestaltung des Landes ist eine revolutionäre Bewegung riesigen Ausmaßes die eine mehr als 500Millionen zählende Landbevölkerung umfasst, eine Bewegung von Weltbedeutung(Mao Tse-
Tung). 18.August 1966 - Aufmärsche und Kundgebungen am Tor des himmlischen Friedens. Große proletarische Kulturrevolution. Die Jugend auf dem langen Marsch nach Peking. Massenmobilisierung und größte Umsiedlungaktion - seit dem 2.Weltkrieg - der jungen Menschen von der Stadt auf das Land. Herbst 1968 - Es ist notwendig das Jugendliche, die eine Ausbildung haben, auf's Land gehen und sich durch die armen Bauern
erziehen lassen(Mao Tse-Tung).Quelle:Sabine Börger, Filmmuseum Düsseldorf, 2021.
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreLehrfilm
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
1993
Programmheft zu "Turandot" von Giacomo Puccini. Premieren an der Deutschen Oper am Rhein am 5.  ...
Deutsche Oper am Rhein
2015
Programmheft zu "Turandot" von Giacomo Puccini. Premieren an der Deutschen Oper am Rhein am 5.  ...
Deutsche Oper am Rhein
2017
Paul Scholzen
Kriegerehrenmal Rath, 1934
Paul Scholzen
1934
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Delerue
1983
Papst Paul III. mit allegorischen Figuren
Unbekannt
spätes 16. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu