Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Magnus Vattrodt (Autor*in), Ein grosser Aufbruch, 01.12.2018 (2018/2019)

Ein grosser Aufbruch

Untertitelvon Magnus Wattrodt nach seinem gleichnamigen Film
Autor*in (geboren 1972)
Regie (geboren 1975)
Bühnenbild (geboren 1969)
Kostüm (geboren 1982)
Datierung01.12.2018 (2018/2019)
BeschreibungInhalt:
Holm möchte selbstbestimmt sterben: nicht seinem Ende entgegen vegetieren. Vom gefassten Plan, in der Schweiz Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen, weiß bislang bloß noch niemand. Auch darüber, dass er todkrank ist, hat Holm vorerst nur mit seiner Ex-Frau und Ärztin Ella gesprochen. Bei einem letzten gemeinsamen Essen im Ferienhaus am See will er nun die wichtigsten Menschen in seinem Leben zusammenführen, reinen Tisch machen und sich verabschieden. Für immer. Doch Freunde und Familie akzeptieren seine Entscheidung keineswegs. Das Wiedersehen eskaliert und wird zu einer schonungslosen Abrechnung mit Holms Lebensführung: Alte Konflikte kochen hoch, neue Geständnisse vernichten lang Geglaubtes. Und schon bald muss der Ingenieur im Ruhestand, der sich in Afrika in der Entwicklungshilfe engagierte, erleben, wie seine vom Geist der 68er-Bewegung umwehte Überzeugung, im Leben sehr vieles richtig gemacht zu haben, ins Wanken gerät ...

Quelle: https://www.theater-essen.de/schauspiel/premieren/ein-grosser-aufbruch/ [Stand: Dezember 2018]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grillo-Theater
  • Städtische Bühnen
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2018-2019 Essen4
Manuskript von Selma Lagerlöf, 1. Seite
Selma Lagerlöf
ca. 1920
Programmheft "Hamlet" von William Shakespeare. Düsseldorf, 4.11.2011 (2011/2012)
Düsseldorfer Schauspielhaus
2011
Programmheft zu "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Düsseldorf, 2.3.2013 (2012/2013).
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
Programmheft: "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann
Thomas Mann
17.10.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
22.10.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Nick Dear
19.09.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
08.05.2015 (2014/2015)