Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Erich Maria Remarque (Autor*in), Die Nacht von Lissabon, 11.11.2018 (2018/2019)

Die Nacht von Lissabon

Autor*in (1898 - 1970)
Theater (gegründet 1992)
Regie (geboren 1965)
Bühnenbild
Datierung11.11.2018 (2018/2019)
BeschreibungInhalt:

m Hafen von Lissabon starrt ein Mann auf ein Schiff, das für ihn die Rettung sein könnte. Da bietet ihm ein Unbekannter zwei Schiffspassagen an, unter einer Bedingung: Er muss zuhören, wenn der Unbekannte die Geschichte seines Lebens erzählt. Also hört er zu. Der Unbekannte, der sich Josef Schwarz nennt, war 1939 aus einem Konzentrationslager nach Frankreich geflohen. Seine Frau Helen und seine Identität hatte er in Nazi-Deutschland zurück lassen müssen. Als ihn der "Emigranten-Koller" einholte, wagte er den mörderischen Weg zurück nach Deutschland, traf Helen in Osnabrück wieder. Durch Krieg, Angst und Ungewissheit waren sie einander fremd geworden. Helens Bruder, ein hoher Nazioffizier, jagte ihn, er musste erneut fliehen. Aber Helen ließ ihn kein zweites Mal allein gehen. Die gemeinsame Flucht entwickelte sich zu einer Reise, auf der die beiden Exilanten zu sich selbst und ihrer Liebe fanden. In Lissabon angelangt, begeht die krebskranke Helen Selbstmord. Für Josef Schwarz hat die Flucht nach Amerika ihren Sinn verloren. Am Ende der Nacht verschenkt Schwarz die Papiere, die ihn und seine Frau retten sollten, an den Mann, der ihm eine Nacht lang zuhörte ...

Quelle: https://www.schauspielhannover.de/index.php?m=38&f=03_werkdetail&ID_Vorstellungsart=7&ID_Stueck=916 [Stand: Dezember 2018]

KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Theater Duisburg
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungFremdes Gastspiel
ObjektnummerTMIN_2018-2019 Duisburg1
Programmheft "Der Krüppel von Inishmaan" von Martin MacDonagh
Martin McDonagh
03.06.1999 (1998/1999)
Programmheft "Waisen" von Dennis Kelly
Dennis Kelly
07.05.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Lawrence Roman
30.04.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Edward Taylor
07.03.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
19.10..2013 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Neil LaBute
29.02.2012 (2011/2012)
Programmheft (Umschlag) zu "Bullets over Broadway" von Woody Allen
Woody Allen
27.09.1996 (1996/1997)
Kostüm des Ping in "Turandot" nach den Entwürfen von Werner Juhrke
Giacomo Puccini
11.01.1975 (1974/1975)
Objekttyp Inszenierung
Terrence McNally
13.09.2007 (2007/2008)
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Objekttyp Inszenierung
John von Düffel
19.01.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
John von Düffel
24.09.2014 (2014/2015)