Skip to main content
Val Saint-Lambert (Ausführung), Papagei, um 1930–1935
Papagei
Papagei
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Papagei

ObjektbezeichnungKleinskulptur
Ausführung (gegründet 1825)
Entwurf (Lüttich 1893–1967)
Datierungum 1930–1935
Material/TechnikGrünes Pressglas (zweiteilige Form), teilweise säuremattiert.
EpocheArt Déco
Maße(H x B x T): 18,1 x 9 x 7,5 cm
BeschreibungPapagei (Ara o.ä.) auf einer stilisierten Baumwurzel auf einem Hügel sitzend.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSeraing-sur-Meuse, Belgien
Entstehungsort
  • Seraing
  • Liège
  • Wallonie
  • België
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenVgl. Modellkatalog Val Saint Lambert, Belgique, "Luxval", o.J. (1935-1938), Nr. 69.

Vgl. Michèle Thiry, De l'Art Déco aux Années 50... Le verre et le cristal belges dans le monde, Charleroi 1987, Nr. 101 (kleinere Version des Papageis [oder falsche Maßangabe], Entwurf Charles Graffart, um 1935).
ObjektnummerGl mkp 2018-40
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAm Bodenrand im gepressten Relief "VAL St LAMBERT BELGIQUE"