Skip to main content
ObjektnummerHHI.MUS.2007.7019

Deutschland. Ein Wintermärchen

ObjektbezeichnungIllustration
Autor*in (1797-1856)
Radierer*in (DE, geboren 1940)
Datierung2006
Material/TechnikRadierung
Maße(H x B): 23,3 x 16 cm
BeschreibungNummerierte und signierte Illustration "F[riedrich].W[ilhelm]. IV." (Nr. 19/100), Einzelblatt.

Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen. Vorzugsausgabe mit einer Radierung von Hans Ticha und einer Doppel-CD (Sprecher: Konstatin Wecker). edition GALERIE VEVAIS, 2006.

Buchexemplar in der Bibliothek des Heinrich-Heine-Instituts;
Signatur: HS 2006/93 Rara
Klassifikation(en)
Abteilung HH Museum
Heines "Weberlied" (Erstdruck)
Provenienz: Heinrich-Heine-Institut
Heinrich Heine
1844-1846
Vormärz und Revolution am Rhein
Georg Weerth
nach/ after 1844
Die Todten an die Lebenden, Originalflugblatt (Vorderseite), Provenienz: Historisches Zentrum W ...
Ferdinand Freiligrath
1848
Programmheft zu "Deutschland. Ein Wintermärchen" nach Heinrich Heine. Premiere am 5. November 2 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2018
Verbot von Heinrich Heines "Französische Zustände" durch Innenminister von Brenn
Schreiben von ...
Gustav Adolf Ewald Freiherr von Brenn
1. Februar 1833
Druck eines Porträts von Amalie Heine (1830).
Amalie Friedländer, geborene Heine
1899
Hugo Lederer, Heinrich Heine, 1911
Hugo Lederer
1994 (nach einem Werkstattmodell von 1911)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu