Skip to main content
Eduard Julius Friedrich Bendemann (Künstler*in), Handel mit fernen Ländern, um 1838
Handel mit fernen Ländern
Handel mit fernen Ländern
Foto: Horst Kolberg, 2019

Handel mit fernen Ländern

SerientitelDresden, Schloss: Entwurf für den Fries im Thronsaal
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (1811–1889)
Datierungum 1838
Material/TechnikFeder über Bleistift auf grau-weißem Papier, laviert; linke Szene überklebt, in der Mitte geteilt
MaßeBlattmaß: 13,3 x 70,7 cm
BeschreibungBendemann schildert auf diesem Friesbild sogar den Sklavenhandel.
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Horst Kolberg, 2019
Literatur/QuellenKunstmuseum Düsseldorf: Die Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts. Düsseldorfer Malerschule. Teil 1: Die erste Jahrhunderthälfte - Text (Kataloge des Kunstmuseums Düsseldorf III, 3/1), bearbeitet von Ute Ricke-Immel, Düsseldorf 1980, S. 16, Kat. Nr. 17

Kunstmuseum Düsseldorf: Die Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts. Düsseldorfer Malerschule. Teil 1: Die erste Jahrhunderthälfte - Tafeln (Kataloge des Kunstmuseums Düsseldorf III, 3/2), bearbeitet von Ute Ricke-Immel, Düsseldorf 1980, Abb. 17

Markowitz: Monumentalmalerei, 1973, Abb. 10 auf S. 57

ObjektnummerK 1917-35
Institution Kunstpalast
Leben und Tod eines Einsiedlers
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Kindheit
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Allegorie des Herbstes
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Musische Spiele
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Gymnastische Spiele
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Horst Kolberg, 2019
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Alter und Tod
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Die Weiheit fördert Kirchenbau und Gesetzgebung
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Naturwissenschaften
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Arbeiten im Bergbau und in der Schmiede
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Szenen aus dem Mönchsleben
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838