Skip to main content
Orrefors Glasbruk (Ausführung), Schale mit Rückenakt, wohl 1936
Schale mit Rückenakt
Schale mit Rückenakt
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl 2018-35

Schale mit Rückenakt

ObjektbezeichnungSchale
Ausführung (gegründet 1898)
Entwurf (1907–1991)
Datierungwohl 1936
Material/TechnikRauchfarbenes Glas, formgeblasen, geschliffen, geschnitten.
EpocheArt Déco
Maße(H x D): 11,4 x 11,4 cm
BeschreibungAchtfach facettiert, in einer Facette Frauenakt mit Frisur der Zeit, mit Blume in der linken Hand, und Zweig mit Blättern.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenVgl. Ricke und Gronert, Glas in Schweden, München 1986.
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden geschnitten "Orrefors N 164.../...3" (stark berieben und kaum lesbar).
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
ohne Jahr
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1951
Vase
Nils Landberg
1960
Ariel-Vase
Orrefors Glasbruk
Vor 1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1925–1927
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1956
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1945–1946
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1936
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu