Skip to main content
Deckelpokal mit Rippenkorb, 2010er-Jahre
Deckelpokal mit Rippenkorb
Deckelpokal mit Rippenkorb
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Deckelpokal mit Rippenkorb

ObjektbezeichnungDeckelpokal
Datierung2010er-Jahre
Material/TechnikFarbloses Glas, frei geblasen, aufgeschmolzene Glasbänder, Mündung und Deckelrand geschliffen.
Epoche20. Jahrhundert
Maße(H x D): 34,9 x 9,1 cm
Höhe (ohne Deckel): 26,4 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortTschechien oder England?
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenVgl. Werner Schäfke, Ehrenfelder Glas des Historismus. Die Preis-Courants der Rheinischen Glashütten-Actien-Gesellschaft in Ehrenfeld bei Cöln, Abtheilung für Kunsterzeugnisse. 1881 und 1886, Nachträge 1888 und 1893, Köln: Walther König, 1979
ObjektnummerGl 2018-29 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet. 2 Papieraufkleber, (1) gedruckt "39" und "(455/6000- 201)"; (2) handschriftlich "6000/201"; auf (1) außerdem Sammlernummer "17.905". (Aufkleber entfernt).
Kelchglas mit Rippenkorb
Jean-Pierre Delaby
vermutlich 2005
Balusterpokal mit Rankendekor
Glashütte Fritz Heckert
um 1885
Pokal
Glashütte Fritz Heckert
um 1890
Balusterpokal mit Barockportrait
Leonhard Buchecker
Glas möglicherweise um 1700, Gravur wohl Ende 19. Jahrhundert oder später
Bandwurmglas
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Passglas mit Festumzug
vermutlich um 2010
Balusterpokal mit Phantasiewappen und Schwertern
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
1890
Stangenglas
Anfang 21. Jahrhundert
Emailglaskrug
Unbekannt
2. Hälfte 20. Jahrhundert