Skip to main content
Balusterpokal mit Darstellungen zu Fruchtbarkeit und Erntesegen, um 2010–2014
Balusterpokal mit Darstellungen zu Fruchtbarkeit und Erntesegen
Balusterpokal mit Darstellungen zu Fruchtbarkeit und Erntesegen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Balusterpokal mit Darstellungen zu Fruchtbarkeit und Erntesegen

ObjektbezeichnungPokal
Datierungum 2010–2014
Material/TechnikFarbloses Glas, frei geblasen, teilweise polierter Mattschnitt.
Epoche20. Jahrhundert
Maße(H x D): 26,2 x 10,5 cm
BeschreibungAuf der Wandung Darstellung einer Gewandfigur mit Sichel vor einer Korngarbe und gegenüber Gewandfigur mit Füllhorn und Kübel, beides mit Blumen gefüllt - Personifikationen der Jahreszeiten Frühling und Sommer, oder Symbole von Fruchtbarkeit und Erntesegen.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortVermutlich Tschechien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl 2018-26
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet. Papieraufkleber, Handschriftlich "2068/15" und Sammlernummer "16.1102" (Aufkleber entfernt).
Teller mit Erschaffung Evas
Johann Sigmund Wadel
zwischen 1690 und 1719
Programmheft "Persephone"  von Steve Pogson
Steve Pogson
27.02.2011 (2010/2011)
Papst Paul III. mit allegorischen Figuren
Unbekannt
spätes 16. Jahrhundert
Cornelius Andreas Donett
1. Hälfte des 18. Jhdts / Nov. 1968
Frühling
Cornelius Andreas Donett
Anfang 18. Jahrhundert
Der tote Tag (Textbuch)
Ernst Barlach
1918
Madonna
Unbekannt
1450-1525
Allegorie des Herbstes
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Der Mahner
Vadim Abramovic Sidur
15.10.1985