Skip to main content
Walter Ophey (Künstler*in), Kreuzigung, um 1913
Kreuzigung
Kreuzigung
Foto: Lisa-Karina Renker

Kreuzigung

ObjektbezeichnungBleiverglasung
Künstler*in (1882–1930)
Datierungum 1913
Material/TechnikBleiverglasung.
EpocheExpressionismus
Maße(H x B): 46,2 x 45,6 cm
BeschreibungMittig Christus am Kreuz, zu den Seiten die gekreuzigten Schächer, dahinter die Menschenmenge. Rechts als kauernde Gestalt in blauem Gewand die trauernde Muttergottes.
KlassifikationMalerei - Glasmalerei
EntstehungsortDüsseldorf, Deutschland
Entstehungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
CopyrightFoto: Lisa-Karina Renker
Literatur/Quellen- Gunda Luyken (Hrg.), Walter Ophey. Farbe bekennen!, Ausst.-Kat. Düsseldorf 2018, Düsseldorf: Kunstpalast, 2018. S. 118 und 194.
ObjektnummerGl mkp 2018-3
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet.
Muttergottes
ca. 1480
Madonna
Unbekannt
ca.1475-1525
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Muttergottes
ca. 1400
Flucht nach Ägypten
Gabriel Grupello
ca. 1705–1716
Geburt Christi
um 1500/1520
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Muttergottes
ca. 1300
Madonna
Unbekannt
ca. 1425-1450