Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.56600

TAUBENFLUG

Produktionsfirma (1985 - 2010)
Datierung1986
BeschreibungDie Botschaft, die dieser Film vermittelt, beschränkt sich nicht auf die hämmernde Wiederholung des zur Phrase entarteten Begriffs "Friede", sondern enthält auch Kritik an allem und jedem, der sich fortschrittlich gebärdet, ohne seinen Egoismus zurückzustellen - die Institution der Kirche nicht ausgenommen. Alle reden vom Frieden - niemand realisiert ihn. Unter diesem Gesichtspunkt wird der Appell dieses Films zu einer bitteren und ironischen Aussage, die sich darüber im klaren ist, daß sie kaum Wirkung erzielt und dennoch stets neu formuliert werden muß.
Die filmtechnische Durchführung benutzt Mittel nicht nur der Animation und der Montage, sondern auch verfremdete Fotos und Dokumentarszenen zur Gestaltung einer Collage, die alles in allem so hohe Qualität erreicht, daß ihr der Bewertungsausschuß das Prädikat "besonders wertvoll" nicht vorenthalten wollte.
(Quelle: FBW Filmbewertungsstelle)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKurzfilm
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1962
Gesetze des Bergischen Deutschen Theaters. Düsseldorf, 1806 - Seite 1
Bergisches Deutsches Theater
1806
Programmheft zu "Hundeherz" von Michail Bulgakow. Premiere am 22. Februar 2019 im Central, Klei ...
Michail A. Bulgakov
22.02.2018 (2018/2019)
Mahn- und Gedenkstätte
Corpus Immobiliengruppe
22.09.2004
Brief von Trude Hess an Unbekannt
Gertrud Hess
o.D.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu