Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.56394

BESTE ALLER WELTEN, DIE

Datierung2017
BeschreibungEin aufgeweckter siebenjähriger Junge wächst in einer Wohnsiedlung in Salzburg unter Drogenabhängigen auf, zu denen auch seine Mutter gehört. Ihrem Sohn zuliebe kämpft sie mit der Sucht, vermag sich aber nicht aus dem Teufelskreis von Abhängigkeit und Perspektivlosigkeit zu lösen, während der Junge immer wieder in bedrohliche Situationen gerät. Ein hautnah inszeniertes Suchtdrama, das detailgenau und differenziert ein Bild der Abhängigkeit zeichnet. Die Härte des Sujets wird durch die liebevolle Mutter-Sohn-Beziehung abgefedert, die mit Blick auf eine Überwindung der Sucht ein utopisches Potenzial entfaltet. - Sehenswert ab 16.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Händl Klaus
07.03.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mike Nichols
1990
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Smetana
08.05.1998 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig Anzengruber
17.08.1907 (1907/1908)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sidney Howard
05.01.1929 (1928/1929)
Objekttyp Inszenierung
Federico Garcia Lorca
23.09.1961 (1961/1962)
Objekttyp Inszenierung
Federico Garcia Lorca
26.03.1956 (1955/1956)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu