Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Caffè Greco
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2016-2017 Düsseldorf99

Caffè Greco

UntertitelEin Theaterabend
Vorlage von (AT, 1926 - 1973)
Vorlage von (DE, 1901 - 1974)
Schauspieler*in
Schauspieler*in
Regie (geboren 1964)
Datierung12.03.2017 (2016/2017)
BeschreibungInhalt:

Gemeinsam mit der Autorin Miriam Wiesemann haben Christine Lemm und Petra Kuhles ein Theaterstück über Ingeborg Bachmann und Marie Louise Kaschnitz erarbeitet.

Zwei Frauen reisen - unabhängig voneinander - nach Rom. Die eine auf den Spuren von Ingeborg Bachmann. Die andere auf der Suche nach den Orten der Marie Luise Kaschnitz. Beide Frauen folgen deren Wegen durch die Stadt, die sich immer wieder im Caffè Greco kreuzen. Sie stellen sich gegenseitig Fragen und suchen gemeinsam nach Antworten. Was verbindet, und was trennt die Frauen? Beide Autorinnen verbindet eine geistige Verwandtschaft, dazu die Liebe zu Rom. Obwohl beide in Rom sterben, könnten ihre Lebenswege nicht unterschiedlicher sein. Eine Collage aus Geräuschen und Musik wird die Text-Performance begleiten und verdichten.

Quelle: Programm Theatermuseum Düsseldorf, März 2017.

Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungFremdes Gastspiel
Programmheft (Umschlag) zu "Romeo und Julia" von William Shakespeare. Premiere am 20. März 2010 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2020
Programmheft (Umschlag) zu "Giselle" von Demis Volpi. Premiere am 11. Juni 2023 im Opernhaus Dü ...
Deutsche Oper am Rhein
2023
Programmheft zu "Eine Orestie" - nach Aischylos von Tine Rahel Völcker. Düsseldorf, 10.5.2014 ( ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2014
Schriftstellernachlässe
Rolf Bongs <Junior>
1950-1970
Programmheft zu "Castor et Pollux" von Jean-Philippe Rameau
Deutsche Oper am Rhein
2012
Alexandra von der Weth in "Norma" von V. Bellini. Premiere: 16.5.2003.
Vincenzo Bellini
16.05.2003 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Werner Schroeter
1991
Programmheft zu "Rusalka" von Antonin Dvorak
Musiktheater im Revier <Gelsenkirchen>
2012
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu