Skip to main content
Drei-Farben-Film-Projektor, 35 mm, um 1910
Drei-Farben-Film-Projektor
Drei-Farben-Film-Projektor, 35 mm, um 1910
Drei-Farben-Film-Projektor, 35 mm, um 1910
(c) Landschaftsverband Rheinland / Landesbildstelle Rheinland
ObjektnummerFM.SLG.I-0-4-17

Drei-Farben-Film-Projektor

ObjektbezeichnungFilm-Projektor
Hersteller*in
Datierungum 1910
Material/TechnikMetallgehäuse schwarz lackiert
Beschreibung35-mm-Film-Projektor mit Malteserkreuzgetriebe, Sektorenscheibe mit drei Öffnungen für Rot-, Grün- und Blaufilter zur Farbvorführung.
Copyright Digitalisat(c) Landschaftsverband Rheinland / Landesbildstelle Rheinland
Abteilung FM Sammlung
Falk Kinematograph Nr. 3, Johann Falk, Nürnberg, vor 1930
Johann Falk
vor 1930
Pantokrat-Kinematograph
Ed. Liesegang
1911
Filmstreifenprojektor Ernemann Unoptikon
Ernemann-Werke AG
ab 1924
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Krupp-Ernemann Kinoapparate AG
um 1921
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Optische Anstalten A. Lehmann
1930
Kinox II, 35-mm-Film-Projektor, Ernemann-Werke AG, Dresden, 1919
Ernemann-Werke AG
1919
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pathé
um 1920
16mm Film-Projektor der Fa. Liesegang
Ed. Liesegang
1932
Kamera Cine Sept, 35 mm, Hersteller: Debrie
Etablissements André Debrie
1921
Arriflex Kamera, 35 mm, Hersteller: Arnold & Richter
Arnold & Richter
1957
Heim-Projektor "Alef"
Optische Anstalten A. Lehmann
ab 1929
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Niezoldi & Krämer GmbH
nach 1925
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu