Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2015-2016 Düsseldorf66

Meine Braut, sein Vater und ich

Untertiteleine Komödie von Gérard Bitton und Michel Muntz
Autor*in (geboren 1961)
Autor*in (geboren 1961)
Datierung25.05.2016 (2015/2016)
BeschreibungInhalt:
Der eingefleischte Junggeselle Henri de Sacy kann sich freuen: Seine verstorbene Tante vererbt ihm eine Million Euro, allerdings nur unter einer Bedingung: Er muss innerhalb eines Jahres heiraten. Henri möchte aber nicht auf seine zahlreichen Affären verzichten und so nimmt er den Vorschlag seines Anwalts Norbert gerne an: "Heirate einfach einen Mann". Wer könnte besser dafür geeignet sein als Henris bester Freund, der arbeitslose und alleinlebende Dodo, schließlich zieht auch dieser finanzielle Vorteile aus der Situation. Doch die vermeintlich problemlose "Ehe" wird schon bald zum absoluten Alptraum ...


Quelle: http://www.theatertexte.de/ [Stand: Juli 2016]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Valerie Setaire
28.09.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Yasmina Reza
12.12.2018 (2018/2019)
Programmheft "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza
Yasmina Reza
28.04.2001 (2000/2001)
Schriftstellernachlässe
Henri Eerens
1933
Eingang zur Zitadelle Muhammad-Ali, Kairo
Henri Béchard
ca. 1870–1875
Teilstück des mkp
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Henri Nathansen
Henri Nathansen
1912
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu