Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Angela Richter (Autor*in), Silk Road, 29.04.2016 (2015/2016)

Silk Road

UntertitelEin Ausflug auf die tote Seitenstraße des Darknet
Autor*in (geboren 1970)
Theater (gegründet 1948)
Regie (geboren 1970)
Bühnenbild (geboren 1958)
Datierung29.04.2016 (2015/2016)
BeschreibungInhalt:
Seit dem Altertum verbindet die Seidenstraße, die älteste Handelsroute der Welt, auf rund 10.000 Kilometern China, Zentralasien und Persien mit Europa. Dabei ist sie selbst zum Mythos geworden. 2011 wird in den USA der Hidden-Server "Silk Road" an das Tor-Netzwerk angeschlossen, auf dem sich ein virtueller Schwarzmarkt, der größten Drogenumschlagplatz des Darknet mit einem Jahresumsatz von ca. 1,5 Milliarden Dollar, etabliert. Auch diese virtuelle Seidenstraße geriert zum Mythos. Nicht nur, weil ihr angeblicher Gründer, ein junger Physiker, der sich mehr für die libertäre Marktidee der "Silk Road", als für Drogen zu interessieren scheint, bis zum Sankt Nimmerleinstag in einem amerikanischen Knast sitzen wird, sondern auch, weil von der Existenz des Darknets von Hidden-Services und der dort ansässigen Seidenstraße nicht alle, sogar eher wenige Menschen wissen. Angela Richter wird die virtuelle Seidenstraße , die Abwege und Abgründe aber auch die Möglichkeiten (beispielsweise im Bereich des politischen Aktivismus) aufzeigen und das Publikum mit auf einen Ausflug in den scheinbar unsichtbaren Teil des Internets nehmen.


Quelle: http://www.schauspiel.koeln/spielplan/premieren/silk-road/ [Stand: Juni 2016]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Depot 2
  • Städtische Bühnen
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
ObjektnummerTMIN_2015-2016 Köln9

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.