Skip to main content
Agfa Movex 8 L, Agfa Camera Werk, München, 1950
Agfa Movex 8 L
Agfa Movex 8 L, Agfa Camera Werk, München, 1950
Agfa Movex 8 L, Agfa Camera Werk, München, 1950
© Frank Troschitz, Filmmuseum Düsseldorf.

Agfa Movex 8 L

ObjektbezeichnungFilm-Kamera
Datierung1950
Material/TechnikMetallgehäuse Kristalllack schwarz, Glas, Metall, Leder
Maße(H x B x T): 4,1 x 10,3 x 12 cm
Gewicht: 950 g
BeschreibungSchmalfilmkamera für 8-mm-Film mit spezieller Movex 8 Filmkassette für 10 m Film, Filmantrieb: Federwerkmotor, Handkurbel, 16 B/s, Objektiv: Agfa-Kine-Anastigmat 1:2,8/12 mm Nr. 137412, Fokussierung: Fixfokus, ab 2,0 m bei Normalobjektiv, Belichtungsmessung: Selen-Belichtungsmesser mit Nachführmessung. Mit der Selenzelle unter dem Objektiv war die Movex 8 L die erste 8-mm-Film-Kamera mit halbautomatischer Belichtungssteuerung: Die Selenzelle bewegte einen Zeiger, welcher durch Drehen des Blendenrings mit einem zweiten zur Deckung gebracht werden musste, um eine korrekte Belichtung zu erhalten, Zubehör: Filmkassette, Lederetui.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand - Technisches Gerät
Herstellungsort
  • München
  • Oberbayern
  • Bayern
  • Deutschland
Copyright© Frank Troschitz, Filmmuseum Düsseldorf.
Literatur/QuellenACR 008
ObjektnummerFM.SLG.A-VI-15-08
Abteilung FM Sammlung

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.