Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Kiss me Kate
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2015-2016 Essen8

Kiss me Kate

UntertitelEine musikalische Komödie
Komponist*in (1891 - 1964)
Libretto (1899 - 1971)
Libretto (1899 - 1990)
Arrangeur*in (geboren 1937)
Regie (geboren 1955)
Bühnenbild
Datierung25.01.2016 (2015/2016)
BeschreibungInhalt:
Wenn sich auf und hinter der Bühne Rolle und Privates vermischen, sind Komplikationen vorprogrammiert. So geht es auch Fred Graham, dem Leiter einer finanziell angeschlagenen Theatertruppe. Mit einer musikalischen Version von Shakespeares Komödienklassiker "Der Widerspenstigen Zähmung" will es Fred noch einmal wissen.

Dass er allerdings die Titelrolle der widerspenstigen Kate mit seiner Ex-Frau Lilli, dem ehemaligen Star der Truppe, besetzt hat, ist nicht unpikant - zumal er selbst den "Frauenzähmer" Petrucchio gibt. Seine derzeitige Flamme Lois spielt auch noch die zweitgrößte weibliche Rolle und Turbulenzen sind vorprogrammiert.

Ziemlich schnell wird jedoch klar, dass es wieder heftig zwischen Lilli und Fred knistert. Ein paar handfeste Missverständnisse und Gauner, die Schulden eintreiben wollen machen das Chaos perfekt.

Quelle: http://www.theater-im-rathaus.de/TIR_Web/Fsai/This/F028/T0207/F028.htm [Stand: Januar 2016]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungMusical
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cole Porter
02.06.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cole Porter
16.09.1994 (1994/1995)
Objekttyp Inszenierung
Cole Porter
07.12.1974 (1974/1975)
Objekttyp Inszenierung
Cole Porter
27.09.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Cole Porter
10.12.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Cole Porter
02.06.2006 (2005/2006)
Programmheft "Das grosse Silvesterkonzert : zum Jahreswechsel, Spielzeit 2016/17", 31.12.2016 i ...
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Helge Schneider
1991
Objekttyp Inszenierung
Bridget Breiner
19.01.2013 (2012/2013)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu