Skip to main content
BEN.B 2016/2 - Lautenspielerin
Lautenspielerin
BEN.B 2016/2 - Lautenspielerin
BEN.B 2016/2 - Lautenspielerin
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

Lautenspielerin

ObjektbezeichnungPorzellanfigur
Modell von (1725 - 1760)
Datierung1756/1759
Material/TechnikPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
Maße(H x B x T): 14 x 8,8 x 7,2 cm
BeschreibungEine junge Frau mit Laute sitzt auf einem Baumstamm oder Fels auf einem flachen, mit Grasbüscheln besetzten und purpurfarbenen Rocaillen gerahmten Sockel. Die leicht nach vorn gebeugte Frau spielt auf einer Laute, die sie, auf dem Schoß abgestützt, vor sich hält. Sie ist im ländlichen Stil gekleidet, mit schrägsitzendem rotem Hut, weißer Halskrause, mit Streublumen verziertem, grünen Oberteil, weißem Rock mit grünen Blüten, hervorschauendem rosa Unterrock und gelben Schuhen mit roten Schleifen. Die Kleidung lässt erkennen, dass die Frau offenbar nicht zur Landbevölkerung gehört, sondern zur vornehmen Gesellschaft.

Bearbeiter: Marius Stiehler
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Herstellungsort
  • Frankenthal
  • Rheinhessen-Pfalz
  • Rheinland-Pfalz
  • Deutschland
© UrheberCC BY-SA Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
CopyrightFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
ObjektnummerBEN.B 2016/2
Eigentümer/DanksagungGeschenk der "Vereinigung Freunde Schloss und Park Benrath e. V."
Stempel/ZeichenBlaumarke: Aufsteigender Löwe Pressmarke: PH Ritzmarke: 3 Position: Unter dem Boden

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.