Skip to main content
Programmheft zum International Hanoch Levin Festival in Tel Aviv, 8.11. - 21.12.2015. Gastspiel ...
Mord
Programmheft zum International Hanoch Levin Festival in Tel Aviv, 8.11. - 21.12.2015. Gastspiel ...
Programmheft zum International Hanoch Levin Festival in Tel Aviv, 8.11. - 21.12.2015. Gastspiel des Düsseldorfer Schauspielhauses am 8. und 9. November 2015 mit "Mord" von Hanoch Levin.
Heausgeber: International Hanoch Levin Festival
ObjektnummerTM_PH642

Mord

UntertitelTheaterstück in drei Akten und einem Epilog
ObjektbezeichnungProgrammheft
Datierung2015
BeschreibungProgrammheft in hebräischer Sprache, das sich auf das gesamte Festival bezieht. Mit Einleger zum Gastspiel des Düsseldorfer Schauspielhauses.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Exemplar: 8 Seiten & 1 Beil.
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHeausgeber: International Hanoch Levin Festival
Projektdokumentation (Umschlag) zu "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Premiere am 12.1.2024 im Große ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2024
Programmheft zum Gastpiel "Seven"  in der Choreographie von Martin Schläpfer beim Edinburgh Int ...
Edinburgh International Festival
2015
Gastspiel Remscheid
Schauspielhaus Düsseldorf
1913
Programmheft zu "Mord" von Hanoch Levin. Düsseldorfer Schauspielhaus, 13. März 2015 (2014/2015) ...
Hanoch Levin
13.03.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hanoch Levin
19.01.1985 (1984/1985)
Programmheft zum Gastspiel des Düsseldorfer Schauspielhauses am 28.3.2013 in Belgrad
Narodno pozorište u Beogradu
2013
Programmheft zu "A German Requiem" Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg Choregraphy by Martin S ...
Israeli Opera
2015
Der Fall Winslow (Theaterplakat)
A. Wanzer
1950
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu