Skip to main content
ObjektnummerSMD.F 20935

Das Spee¿sche Palais in Düsseldorf

Fotograf*in
Datierung1960
Material/TechnikSilbergelatine auf Barytpapier
MaßeBlattmaß: 9,5 x 14 cm
BeschreibungFoto ist die Reproduktion einer Zeichnung von Editha Hackspiel.
Im Spee'schen Palais befindet sich das Stadtmuseum Düsseldorf.
Klassifikation(en)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Willi Hoselmann
21.6.1936
Pietà 02.09.2003
Bernhard Sopher
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1970er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1970er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1970er Jahre
Kutsche
spätes/ late 19. Jahrhundert/ Century
Wilhelm Martini - Abguss
Lassalle-Büste, 1979-80
Wilhelm Martini
1938/1979–80
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
21.3.1992 (Bodenintarsie)
Verjagt, ermordet. Zeichnungen jüdischer Schüler 1936-1941
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
1988
Barocke Sonnenuhr, um 1900
Unbekannt
um 1900
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu