Skip to main content
Programmzettel zu "Der kleine Prinz"! von Antoine de Saint-Exupéry mit August Zirner. Düsseldor ...
Der kleine Prinz
Programmzettel zu "Der kleine Prinz"! von Antoine de Saint-Exupéry mit August Zirner. Düsseldor ...
Programmzettel zu "Der kleine Prinz"! von Antoine de Saint-Exupéry mit August Zirner. Düsseldorfer Schauspielhaus, Grosses Haus, 12.10.2015.
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_2015-2016 Düsseldorf14

Der kleine Prinz

UntertitelEine szenisch-musikalische Reise
ReiheFrei Raum
Autor*in (1900 - 1944)
Theater (gegründet 1951)
Vortragende*r (geboren 1956)
Vortragende*r
Datierung12.10.2015 (2015/2016)
BeschreibungInhalt:

August Zirner begibt sich zusammen mit dem Kontrabassisten Kai Uwe Struwe begibt auf eine sprachlich-musikalische Reise in die Welt von Antoine de Saint-Exupéry. Erzählt wird die Geschichte vom kleinen Prinzen, einem kleinen blonden Lockenkopf, der wegen eines Streits mit einer Blume seine Heimat verlässt, um die Welt zu erkunden.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: November 2015]

Klassifikation(en)
KlassifizierungSonderveranstaltung
KlassifizierungLesung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alan Jay Lerner
1974
Programmheft "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Ecupéry
Antoine de Saint-Exupéry
26.09.1997 (1997/1998)
Umschlag Informationsblatt zu "Der kleine Prinz" - Schattentheater von Friedrich Raas nach Anto ...
Antoine de Saint-Exupéry
07.04.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Antoine Jully
28.03.2014 (2013/2014)
Rollenporträt zu "Louise Dumont als Lady Macbeth" in Macbeth von William Shakespeare. Premiere  ...
William Shakespeare
23.12.1906 (1906/1907)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kunsthochschule für Medien <Köln>
2010
Dash und Balasz - Tänzer trifft Roboter. Tanztheater für alle ab 5 Jahren von Claudia Küppers.  ...
Claudia Küppers
04.05.2019 (2018/2019)
Nachlassbibliotheken
Antoine de Saint-Exupéry
1948
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Antoine de Saint-Exupéry
08.01.2015 (2014/2015)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu