Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Der Auftrag
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Der Auftrag

UntertitelKoproduktuion Ruhrfestspiele Recklinghausen, Schauspiel Hannover
Autor*in (DE, 1929 - 1995)
Veranstalter*in (gegründet 1947)
Theater (gegründet 1992)
Regie (geboren 1971)
Regie (geboren 1958)
Bühnenbild (geboren 1974)
Bühnenbild (geboren 1982)
Kostüm (geboren 1967)
Datierung09.06.2015
BeschreibungInhalt:
Debuisson, Galloudec und Sasportas werden als Agenten der französischen Revolution nach Jamaika geschickt, um die Revolte der Sklaven anzustiften und zu lenken. Kaum angelangt auf der Insel, ergreift in Frankreich Napoleon die Macht. Es gibt keine Revolution mehr, keine Heimat für den Auftrag der Revolution, keine Partei, keinen Staat. Es gibt nur noch das Individuum, das für sich entscheiden muss, ob es sich weiter der Utopie einer besseren Gesellschaft verpflichtet fühlt oder ob es sich in das private Leben entlässt.

Quelle: https://www.ruhrfestspiele.de/de/veranstaltungen/veranstaltung_detail.php?ver_id=571&ort=103#video [Stand: Juni 2015]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Theater
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2015 Recklinghausen5
Programmheft "Der Auftrag" von Heiner Müller
Heiner Müller
05.06.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
12.06.2015
Objekttyp Inszenierung
Pedro Calderón de la Barca
10.05.2016
Objekttyp Inszenierung
Woody Allen
13.05.2017 (2016/2017)
Pratone
Giorgio Ceretti
1966 Entwurf, Produktion seit 1971
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
06.03.2009 (2008/2009)
Programmheft zu "Die Gerechten" von Albert Camus. Düsseldorf, 18.10.2014 (2014/2015)
Düsseldorfer Schauspielhaus
2014
Objekttyp Inszenierung
Christoph Nussbaumeder
13.05.2015