Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Von Affen und Engeln
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Von Affen und Engeln

UntertitelEine Produktion von Christoph Nußbaumeder, in Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen und den Sophiensaelen Berlin, gefördert vom Hauptstadtkulturfonds Berlin und der Heinz und Heide Dürr Stiftung
Autor*in (geboren 1978)
Veranstalter*in (gegründet 1947)
Theater (gegründet 1996)
Bühnenbild (geboren 1970)
Datierung13.05.2015
BeschreibungInhalt:
Ein Weihnachtsmarkt als Mikrokosmos im angeblichen Jobwunderland: Die Menschen, die diesen kleinen schäbigen Illusionsapparat bewegen, leben äußerst prekär. Einer muss im Kostüm vom Hauptmann von Köpenick mit schlecht auswendig gelerntem Text den Wunsch der Kleinen Leute von einst nach einem Leben in Würde in Altberliner Gemütskitsch verwandeln. Sein Sohn verkauft Drogen unter dem Würstchenstand, eine ehedem erfolgreiche Schauspielerin billigen Schmucknippes, und der Engel, der den Glühwein unter die Menschen bringt, ist ein abgestürztes Bürgerkind, "das mit schlecht sitzenden Flügeln noch immer nach der Liebe sucht". Sie alle und der junge Maschu, verkanntes Genie und Visionär, leiden unter dem Regime der Marktleiterin. Alle murren, aber keiner wagt die Revolte. Dann kommt die Krise. Ein Stromausfall schaltet die ganze Illusionsmaschine einfach ab. Der Markt versinkt im Dunkel, und die Stände werden geplündert. Als nichts mehr geht, wird Maschu mit seiner Vision "eines völlig neuartigen, von Freier Energie ... betriebenen Weihnachtsmarktes" zum Hoffnungsträger.

Quelle: https://www.ruhrfestspiele.de/de/veranstaltungen/veranstaltung_detail.php?ver_id=558&ort=97 [Stand: Juni 2015]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Halle König Ludwig 1/2
  • Ruhrfestspiele
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
ObjektnummerTMIN_2015 Recklinghausen3