Skip to main content
Programmheft zu "Baumeister Solness" von Henrik Ibsen. Premiere am Düsseldorfer Schauspielhaus  ...
Baumeister Solness
Programmheft zu "Baumeister Solness" von Henrik Ibsen. Premiere am Düsseldorfer Schauspielhaus  ...
Programmheft zu "Baumeister Solness" von Henrik Ibsen. Premiere am Düsseldorfer Schauspielhaus am 16. Mai 2015, Grosses Haus. Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus.
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_2014-2015 Düsseldorf62

Baumeister Solness

Autor*in (NOR, 1828 - 1906)
Übersetzer*in (1926 - 2009)
Übersetzer*in (geboren 1935)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1951)
Datierung16.05.2015 (2014/2015)
BeschreibungInhalt:
Besessen von der Panik, dass die im Architektenberuf nachdrängende Jugend ihn über- und seine Vergangenheit einholen könnte, wacht Solness darüber, dass Ragnar Brovik, sein Lehrling und Zeichner, keine eigenen Aufträge erhält, mit denen er sich erfolgreich unabhängig machen könnte. Gleichzeitig weicht er seiner Ehefrau Aline aus, die den Verlust der gemeinsamen Kinder nicht verwindet. Er selbst fühlt sich verantwortlich für den Tod der Kinder, die nach dem Brand des Hauses seiner Schwiegereltern umkamen - das vernichtende Feuer trieb seine eigene Berufskarriere jedoch entscheidend voran.

Mit Hilde Wangel klopft nun die Jugend an Solness' Tür und verheißt Inspiration, Frische und Grenzüberschreitung. Vor zehn Jahren hat er der damals 12-jährigen Hilde bei einem Richtfest mit einem Kuss ein Königreich versprochen, wenn sie nur auf ihn warte. Hilde tritt selbstbewusst auf und verlangt die Einlösung des Versprechens. Langsam beginnen sich die Erinnerungslücken des Baumeisters zu schließen. Könnte nicht genau diese jugendliche Unverstelltheit und Unverschämtheit ihm dazu verhelfen, den Zwängen zu entkommen und sich wieder gottgleich zu fühlen?

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Juni 2015]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Programmheft zu "Baumeister Solness" von Henrik Ibsen. Premiere am Düsseldorfer Schauspielhaus  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
30.03.2006 (2005/2006)
Titelblatt des 2. Bürotagebuchs von Lore Schaumann und Rolfrafael Schröer
Rolfrafael Schröer
1980-1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
René Heinersdorff jun.
11.01.2004 (2003/2004)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jasmin Leuthe
20.10.2017 (2017/2018)
Programmheft "Vielleicht Reisen" von Judith Herzberg. Premiere am 17.6.2004 im Kleinen Haus, Dü ...
Judith Herzberg
17.06.2004 (2003/2004)
Peter Pan von J. M. Barrie (Szenenfoto)
J. M. Barrie
14.12.1912 (1912/1913)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu