Skip to main content
Willy Jaeckel (Künstler*in), Memento 1914/15, 1915
Memento 1914/15
Memento 1914/15
Foto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller
ObjektnummerK 1951-161

Memento 1914/15

ObjektbezeichnungDruckgrafik
Künstler*in (DE, 1888–1944)
Datierung1915
Material/TechnikMappenwerk mit 10 Lithographien und einem Titelblatt
Maße(H x B): 65 × 50 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; o.D. Edmund Hermann Georg Körner (Leschwitz, Kreis Görlitz 2.12.1874 - 14.2.1940 Essen); vermutl. 1940 Edith Waltke, Nichte von Körner, Rahden in Westfalen, erworben im Erbgang; 1951 angekauft von Edith Waltke
Irrender Verwundeter
Willy Jaeckel
1915
Nahkampf
Willy Jaeckel
1915
Sturmangriff
Willy Jaeckel
1915
Volltreffer
Willy Jaeckel
1915
Vergewaltigung
Willy Jaeckel
1915
Platzende Granate
Willy Jaeckel
1915
Erschießung
Willy Jaeckel
1915
Überlebende
Willy Jaeckel
1915
Selbstbildnis nach rechts II
Otto Mueller
1921/1922
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu