Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.49330

TAXI

Titel DeutschTaxi Teheran
Datierung2015
BeschreibungEin Taxi fährt durch die Straßen Teherans, auf dem Armaturenbrett ist eine Kamera installiert. Am Steuer sitzt der mit einem Berufsverbot belegte iranische Regisseur Jafar Panahi. Während unterschiedliche Fahrgäste ein- und aussteigen, kommt es zu Gesprächen und kleinen dramatischen Szenen, die die politische und gesellschaftliche Realität im Iran beschreiben: Themen wie Zensur, Geschlechterungleichheit, Armut, Aberglaube und die Scharia. Trotz der begrenzten Mittel erweitert Panahi beständig den Raum seines mobilen Filmstudios. Ein beeindruckendes Dokument seiner politischen Zwangslage, aber auch eine Feier des Kinos als kreativer Möglichkeitsraum.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreFilmkomödie
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
D.W. Griffith
1921
Programmheft zu "Taxigeschichten" von Armin Reza Koohestani. Premiere am 30.10.2015 Theater Obe ...
Amir Reza Koohestani
30.10.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Faraz Baghaei
08.04.2017 (2016/2017)
Bert Gerresheim, Düsselgitter, 1991
Bert Gerresheim
28.4.1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1960
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu