Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2014-2015 Bochum3

Die Unvernünftigen sterben aus

Autor*in (AT, geboren 1942)
Regie (geboren 1981)
Bühnenbild (geboren 1976)
Kostüm (geboren 1978)
Datierung21.09.2014 (2014/2015)
BeschreibungInhalt:
In diesem Stück erzählt der Autor von denen, die viel Geld und Macht haben und dennoch leiden. Auch ihnen fehlt etwas, das sie sich nicht kaufen können. Glück? Sinn? Erfüllung? Der Unternehmer Quitt unternimmt alles, um Antworten zu finden: Er bildet mit Unternehmern ein Kartell und zerschlägt es, er findet sinnstiftenden Widerstand in dem Kleinaktionär Kilb und vernichtet ihn. Die Figuren in diesem Stück kreisen auf eine ebenso komische wie traurige Art um sich und um die großen Fragen, die hochaktuell sind: Macht Geld glücklich? Nein, natürlich nicht. Macht Kapitalismus Sinn? Ja. Nein. Aber was sonst? Haben wir den Kapitalismus gemacht oder macht er uns?

Quelle: http://www.schauspielhausbochum.de/sp [Stand: Dezember 2014]


Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Simon Stephens
05.04.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jules Massenet
11.11.1970 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Florian Zeller
13.02.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
07.02.1997 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joseph Haydn
19.05.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
04.11.1989 (1989/1990)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu