Skip to main content
Glashütte Fritz Heckert (Ausführung), Balusterpokal mit Rankendekor, um 1885
Balusterpokal mit Rankendekor
Balusterpokal mit Rankendekor
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Balusterpokal mit Rankendekor

ObjektbezeichnungBalusterpokal
Ausführung (gegründet 1866)
Datierungum 1885
Material/TechnikFarbloses Glas, frei geblasen, Fußrand nach außen (oben) umgeschlagen, Mündung geschliffen; Malerei mit Gold, Emailfarben, Schwarzlot und Eisenrot
EpocheHistorismus
Maße(H x D): 26,4 x 10,4 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortPetersdorf, Schlesien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenVgl. Stefania Zelasko, Fritz Heckert Kunstglas-Industrie 1866-1923, Passau: Glasmuseum, 2012, S. 96-97.
ObjektnummerGl mkp 2014-69
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Balusterpokal mit Barockportrait
Leonhard Buchecker
Glas möglicherweise um 1700, Gravur wohl Ende 19. Jahrhundert oder später
Pokal
Glashütte Fritz Heckert
um 1890
Bemalter Pokal
Fritz Eckhardt
um 1890
"Pan"
Glashütte Fritz Heckert
Um 1898
Humpen der Tuchmacher, Heckert, Petersdorf, Ende 19. Jh.
Glashütte Fritz Heckert
Ende 19. Jahrhundert
"Igel"
Glashütte Fritz Heckert
Ende 19. Jahrhundert
Humpen mit Deckel
Fritz Heckert
1880–1910
Kelchglas mit Rippenkorb
Jean-Pierre Delaby
vermutlich 2005
Kaiser Maximilian I.
Albrecht Dürer
Spätes 19. Jahrhundert
Becher
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900