Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Tosca
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Tosca

UntertitelMelodramma in drei Akten nach dem Drama "La Tosca" von Victorien Sardou
Komponist*in (1858 - 1924)
Libretto (1847 - 1906)
Libretto (1857 - 1919)
Regie (geboren 1973)
Bühnenbild (geboren 1973)
Kostüm (geboren 1973)
Musikalische Leitung (geboren 1960)
Datierung05.09.2014 (2014/2015)
BeschreibungInhalt:
Tosca - die Titelhelding der Oper - ist liebende Frau, eifersüchtige Diva und gleichzeitig tief religös. Zwei Männer sind ihr verfallen: Ihr Gelieber Cavaradossi, ein freigeistiger Maler, und Scarpia, der brutale und frömmelnde Polizeichef.

Die Katastrophe ist vorprogrammiert. In der bedrohlichen Atmosphäre eines Folterregimes und getrieben von den dunklen Obsessionen des Scarpia dreht sich das Karussell der Gewalt immer schneller - und reißt schließlich alle Protagonisten in den Tod.

Quelle: http://www.wuppertaler-buehnen.de/ [Stand: September 2014]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus
  • Wuppertaler Bühnen
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2014-2015 Wuppertal1
Giacomo Puccini
05.05.1984 (1983/1984)
Programmheft zu "Tosca" von Giacomo Puccini. Wiederaufnahme am 19. Februar 2010, Theater Duisbu ...
Giacomo Puccini
19.02.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
16.02.2002 (2001/2002)
Giacomo Puccini
11.12.1993 (1993/1994)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
12.12.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
18.11.2006 (2006/2007)
Programmheft zur 9. Festlichen Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung. 3. März 2018, Opernhau ...
Deutsche Oper am Rhein
03.03.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
18.07.2004 (2003/2004)
Programmheft zur 5. Festlichen Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung. Deutsche Oper am Rhein ...
Deutsche Oper am Rhein
22.03.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
08.03.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
01.10.2005 (2005/2006)