Skip to main content
ObjektnummerGl 2001-189

Grüne "pulegoso"-Vase

TitelGreen "pulegoso" vase
ObjektbezeichnungVase
Ausführung (gegründet 1921)
Entwurf (Murano 1892–1977 Venedig)
Provenienz (Frankfurt 1906–1980 Frankfurt)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungca. 1928–1930
Material/TechnikGrünes, stark blasiges Schaumglas (pulegoso), formgeblasen, aufgeschmolzene Bänder
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x D): 25,8 x 31,9 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Mailänder Versteigerungs-Kat., Vetri di Murano '900, 1994, S. 16, Nr. 281, Farbabb.
- Ricke, Ital. Glas, Düsseldorf 1996, S. 17, Abb. 13
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 2001 erworben aus dem Vermächtnis Helmut Hentrich (Krefeld 17.6.1905 - 7.2.2001 Düsseldorf)
Stempel/ZeichenUnter dem Boden silbernes Klebeetikett mit grünem Aufdruck, mittig das Venini-Firmensignet (Veronese-Vase) und "CALIAR[I V]ENINI TORINO V[IA C]AVOUR 1"; weißes rundes Papieretikett, gezähnt, nicht mehr leserlich.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Napoleone Martinuzzi
um 1928
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fratelli Toso
ca. 1928–1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Schneider
ca 1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tyra Lundgren
Entwurf 1937, Ausführung 1950er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Venini & C.
um 1950–1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fulvio Bianconi
ca. 1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fulvio Bianconi
ca. 1951–1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paolo Venini
um 1953
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu