ObjektnummerGl 2001-92
Vasenobjekt "Vetro pesante" / "sasso inciso"
ObjektbezeichnungVasenobjekt
Entwurf
Alfredo Barbini
(Murano 1912–2007 Murano)
Ausführung
Vetreria Barbini
(gegründet 1950)
ProvenienzSchenkung
Steinberg Foundation
Datierung1962
Material/TechnikGelbrotes Glas, rauchbraun und mehrfach farblos überfangen, rauchbraune Teilüberfänge, frei geblasen, Mündung eingeschliffen, Boden plangeschliffen, Wandung mit horizontal reliefiertem "inciso"-Schliff.
Epoche20. Jahrhundert - Murano
Maße(H x B x T): 24,3 x 24 x 9,2 cm
Kuratorische Hinweise
- Erste Ausstellungen der Serie ohne "inciso"-Dekor 1962, XXXI. Biennale in Venedig und 1964 in New York, vgl. Biennale in Venedig 1962, S. 249, Abb. Nr. 210; New York 1964, Nr. 102; Venedig 1995, S. 95.
Gleiches Modell vgl. Heiremans 1989, Nr. 30; Mailand 199, S. 109; Nr. 49; Lutzeier 1993, S. 148, Nr. 125; Heiremans 1993/96, S. 25, Nr. 17; Modell ohne "inciso"-Dekor vgl. Venedig 1982, Nr. 571. Die Form dürfte sich von Vianellos Vase "Asimmetrico" aus dem Jahr 1950 ableiten, die damals von Alfredo Barbini ausgeführt wurde, vgl. Venedig 1995, S. 65.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Ricke, Ital. Glas 1996, S. 246, Kat.Nr. 252- Vgl. Quittenbaum, Auktionskat. 88 B, Murano Glas, 9.2.2010, S. 107, Abb. 233
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenUnbezeichnet