Skip to main content
Emmanuel Babled (Entwurf), Flaschenvase "Aramaici", datiert 1998
Flaschenvase "Aramaici"
Flaschenvase "Aramaici"
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Flaschenvase "Aramaici"

Modell788.20
ObjektbezeichnungVase
Entwurf (*1967)
Ausführung (gegründet 1921)
Provenienz (gegründet 1820)
Datierungdatiert 1998
Material/TechnikOpak weißgraues Glas, blau und farblos überfangen, in Stacheloptik geblasen, mit weißem Puder eingerieben und stark verdreht., formgeblasen, matt geschliffen.

EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x B x T): 24 x 17,5 x 17,5 cm
BeschreibungWürfelform mit leicht konischem Hals.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Kat. Venini, 1999, S. 88
ObjektnummerGl 2000-79
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden graviert "venini 98 Emm Babled 18/99", auf der Wandung transparenter runder Aufkleber "VENINI MURANO MADE IN ITALY".
Vase aus der "Topkapi"-Serie
Monika Guggisberg
datiert 1999
Bechervase aus der Serie "Calabash" (Kalebasse, Kürbis)
Venini & C.
Entwurf des Farbmusters 1970er-Jahre, Ausführung datiert 1997
Ikora-Schale
WMF
1930–1935
Flaschenvase mit Farbbändern
Venini & C.
um 1950–1955
Helmkanne mit Onyxglas und Messingmontierung
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
um 1890
Karl-Ludwig Schmaltz, Makrokern 178, 1979
Karl-Ludwig Schmaltz
1979
Rotes Schälchen
Venini & C.
1950er/60er-Jahre
Balustervase "Anémone"
Henri Bergé
um 1900–1903
"inciso"-Vase
Paolo Venini
um 1956