Skip to main content
Wilhelm Braun-Feldweg (Entwurf), "Jagdhaus", ca. 1958
"Jagdhaus"
"Jagdhaus"

"Jagdhaus"

ObjektbezeichnungKanne
Entwurf (Ulm 1908–1998 Würzburg)
Hersteller*in (Mitte 20. Jahrhundert)
Provenienz (1941‒2017)
Datierungca. 1958
Material/TechnikBernsteingelbes Glas, modelgeblasen, massiver Henkel angesetzt, Mündung frei geformt. Bodenkugel poliert. Zylinderform mit ausgeprägter Tülle und U-förmigem Henkel.
Epoche20. Jahrhundert - Design
Maße31,5 (H) x 12,3 (B); mit Henkel
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortEssen-Karnap, Deutschland
ObjektnummerGl 1997-2
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenHIRSCHBERG; Bezeichnungstechnik: ehemals rundes Etikett mit Aufdruck in Silber und Rot
Keilvasen
Wilhelm Braun-Feldweg
um 1958
Serie "Hoheit"
Wilhelm Braun-Feldweg
1950er Jahre
"Rosebowl" 1080
Wilhelm Braun-Feldweg
1960er Jahre
Schälchen
Wilhelm Braun-Feldweg
1957
Vase, Hirschberg, Entw. Braun-Feldweg
Wilhelm Braun-Feldweg
vor 1957
Vase
Wilhelm Braun-Feldweg
1964
Blumenkugel "858800"
Wilhelm Braun-Feldweg
1964
Stengelgläser
Wilhelm Braun-Feldweg
ab Mitte 20. Jahrhundert
Service "Jagdhaus"
Wilhelm Braun-Feldweg
1958
Vasen
Wilhelm Braun-Feldweg
1950er–1960er Jahre
Vasen
Wilhelm Braun-Feldweg
1950er–1960er Jahre