Skip to main content
Andries Dirk Copier (Entwurf), Schälchen, 1929
Schälchen
Schälchen

Schälchen

ObjektbezeichnungSchale
Entwurf (Leerdam 1901–1992 Wassenaar)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierung1929
Material/TechnikHelles blaugrünes bzw. farbloses Glas, modelgeblasen, Mündungsrand geschliffen und verschmolzen. Die farblosen Schälchen innen und außen mattgeätzt. Linsenförmiges Schälchen mit eingezogenem Stand.
EpocheNiederländisches Design
Maßea-h) H 2,0 x D 7 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLeerdam, Süd-Holland, Niederlande
Entstehungsort
  • Leerdam
  • Zuid-Holland
  • Nederland
ObjektnummerGl 1997-188 a-h
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: L Punkt C, stempelgeätzt unter dem Boden, bzw. blank belassen bei der Mattätzung.
Vase
Andries Dirk Copier
1928
Schälchen
Andries Dirk Copier
nach 1878
Schälchen
Andries Dirk Copier
1932–1933
Schälchen "Primula"
Andries Dirk Copier
1947
Vase
Andries Dirk Copier
1928
Hors d'Oeuvre-Platte
Andries Dirk Copier
vor 1934
Vase
Andries Dirk Copier
1938
"Colopal"
Andries Dirk Copier
1931
Service "Candor"
Andries Dirk Copier
1929
"Primula"
Andries Dirk Copier
1947
"K. O. 1668"
Andries Dirk Copier
vor 1934
Vase
Andries Dirk Copier
1950