Skip to main content
Adeline Jaeger (Künstler*in), Bildnis einer jungen Frau der Familie Grashof, Halbfigur ohne Hände im Dreiviertelprofil, ca. 1860
Bildnis einer jungen Frau der Familie Grashof, Halbfigur ohne Hände im Dreiviertelprofil
Bildnis einer jungen Frau der Familie Grashof, Halbfigur ohne Hände im Dreiviertelprofil
Kunstpalast - LVR-ZMB, Joshua Esters - ARTOTHEK
ObjektnummerM 2013-8

Bildnis einer jungen Frau der Familie Grashof, Halbfigur ohne Hände im Dreiviertelprofil

TitelPortrait of a Young Woman from the Grashof Family, Half-figure without Hands Turned in Three-quarter Profile
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (1809 - 1897)
Datierungca. 1860
Material/TechnikÖl auf Leinwand
MaßeMaße ohne Rahmen: 19,5 × 17 × 1,3 cm
Maße mit Rahmen: 27 × 25 × 4 cm
BeschreibungDieses kleine Bildnis entstand für den privaten Gebrauch und nicht als Ausstellungsstück. Es zeigt eine Verwandte des Düsseldorfer Malers Otto Grashof. Wie für viele Malerinnen ihrer Zeit waren Porträts für Adeline Jaeger eine gute Einnahmequelle. Sie musste sich gegen ihren Vater durchsetzen, um in Frankfurt und Düsseldorf Malerei studieren zu können. Als junge Frau wollte sie nicht heiraten, und sie bereute es, als sie es doch tat. Kunst empfand sie als ihre Berufung, die sie durch Heirat und Mutterschaft gefährdet sah. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten arbeitete sie weiter.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - LVR-ZMB, Joshua Esters - ARTOTHEK
Ausstellungsgeschichte7. März–24. August 2025, Ateneum, Helsinki, Crossing Borders. Travelling Women Artists in the 1800s
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
ProvenienzBis 2013 im Eigentum der Nachfahren der Porträtierten; 2013 erworben durch Schenkung eines Nachfahren der Porträtierten
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
Bildnis Levin Schücking
Elisabeth Jerichau-Baumann
1847/48
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
25.01.2009 (2008/2009)
LIegender/sterbender Buddha
Unbekannt
Anfang 19. Jahrhundert
Stehender Buddha auf Lotussockel
Unbekannt
18. Jahrhundert
Amitayus, Buddha des unermesslichen Lebens
Unbekannt
17./18. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Hebbel
12.10.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
15.11.1996 (1996/1997)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu